Mit integrierten Konzepten bietet AZ fundraising services Lösungen für ganzheitliches Fundraising. Wir sind ein Tochterunternehmen des marktführenden data-driven Multi-Channel-Marketing Anbieters AZ Direct. Beide Unternehmen gehören zum Digital Marketing-Bereich der Bertelsmann Marketing Services.
Mit über 20-jähriger Erfahrung als Berater unterstützen wir viele namhafte Non Profit Organisationen mit Maßnahmen für den effizienten Dialog mit ihren Spender:innen. Wir arbeiten ganzheitlich für euch – von der Analyse eurer Förderer über die initiale Ansprache potenzieller Spender:innen und den dauerhaften Dialog bis hin zum gezielten Upgrading, sowohl online als auch offline und in integrierten Multi-Channel-Konzepten.
Durch unsere Daten- und Analysekompetenz finden wir immer interessante Ansatzpunkte und Informationen zur Optimierung eures Spenderdialogs. Mit unserem Produktions-Know-how sichern wir euch eine kostengünstige und qualitativ hochwertige Umsetzung eurer Maßnahmen mit hoher Flexibilität zur Gewinnung eurer Spenden zu. Und für den Katastrophenfall halten wir spezielle Konzepte bereit, die eine unmittelbare Reaktion ermöglichen.
Mit unserem patentierten Data SecureTTP-Verfahren bieten wir zudem ein Optimum in puncto Datensicherheit, Datenschutz und Transparenz für Non Profit Organisationen. Durch die Entkoppelung von Adresse und persönlichen Merkmalen können eure Daten sicher gespeichert werden und sind vor Missbrauch und Diebstahl geschützt. Das wird durch die Kooperation mit dem TÜV Rheinland gewährleistet.
Die Experten der AZ fundraising services sichern euch außergewöhnliches Engagement zu. Wir sind Mitglied im Deutschen Fundraising Verband, dem Deutschen Dialogmarketing Verband und unterliegen den entsprechenden Prüfungen.
Von den Menschen bei AZ fundraising könnt ihr professionelles Management, vollen Einsatz und Effizienz in allen Punkten für eure Projekte erwarten. Wir beraten euch gern mit all unserem Wissen.
Geht mit uns in den Dialog für mehr Erfolg – wir nehmen uns gerne Zeit für euch und eure Projekte!
Wie wir Maßnahmen für den effizienten Spenderdialog realisieren?